Curriculare / Strukturierte medizinische Fortbildungen

Transplantationsbeauftragter Arzt (Organspende)

Punkte

48

Gebühr

868,00 € *

Kurstage
Teil A
Teil B


3 Tage
1 Tage

Stunden / UE
Teil A
Teil B
Teil C


32
8
8

* Die Gebühr setzt sich wie folgt zusammen.
Teil A: 768,00 € (inklusive Übernachtung, Verpflegung und Arbeitsmaterial)
Teil B: 100,00 €

Teil C: Teilnahme an einer Organspende

Mehr Infos

Kursbeschreibung

Kursbeschreibung

Fortbildung gemäß Curriculum der Bundesärztekammer „Curriculum Transplantationsbeauftragter Arzt / Organspende“

Auf Basis des Transplantationsgesetzes und hieraus resultierender Landesausführungsgesetze sind Krankenhäuser mit Intensivstationen verpflichtet, Transplantationsbeauftragte zu benennen. Für diese Aufgabe müssen die Transplantationsbeauftragten qualifiziert sein.

Die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz, die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, sowie die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) haben es sich zum Ziel gesetzt, die Transplantationsbeauftragten der Entnahmekrankenhäuser in Rheinland-Pfalz optimal auf ihre Aufgabe vorzubereiten.

Ziel des Curriculums ist die Vermittlung sämtlicher Aspekte der postmortalen Organspende und Transplantation, von den gesetzlichen Grundlagen über Spendererkennung, Diagnostik des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls, Angehörigenbegleitung und Grundlagen der Organverteilung bis hin zur erfolgreichen Transplantation.

Teil A: Theorie
32 Stunden (darin enthalten sind 8 Stunden E-Learning; für das E-Learning erhalten Sie nach der Anmeldung die erforderlichen Zugangsdaten)

Teil B: Kriseninterventionsseminar
8 Stunden

Teil C: Teilnahme an einer Organspende

Kursleiter*innen

Kursleiter*innen

PD Dr. A.P. Barreiros,
PD Dr. C. Mönch

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Bettina Kröhler
Fon 06131 2843815
Fax 06131 2843810
Mail kroehler(at)aaef-rlp.de

Kursort

Kursort

Teil A:
Ebernburg,
Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte

Bei Anreise per Bahn kann Ihnen ein Shuttle-Service vom Bahnhof zur Burg zur Verfügung gestellt werden. Es besteht die Möglichkeit Übergrößen-Betten und vegetarische Menüs zu buchen. (Anmeldung über die Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz)

Teil B:
Mainz,
Vortragssaal der Akademie für Ärztliche Fortbildung

Bestätigung der Anmeldung

Unsere Bestätigung per E-Mail erreicht Sie ca. 24h nach Anmeldung

Kurstermine und Anmeldung über OnZerti

Kurstermine 2023

Mo 26.06. bis Mi 28.06.2023

Termine für Teil B werden im Rahmen der Veranstaltung bekannt gegeben

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.