Akademie für Ärztliche Fortbildung

Aktuelle Informationen

  • Live-Online Fortbildung am 29.01.2025

    Fachkunde im Strahlenschutz: Kenntniskurs gemäß § 49 Abs. 1 der StrlSchV vom 29.11.2018

    Der Strahlenschutz-Kenntniskurs ist für alle Kolleginnen und Kollegen erforderlich, die unter Aufsicht eines fachkundigen Arztes tätig werden wollen, ohne selbst eine Fachkunde zu besitzen und ist die Voraussetzung für den Sachkundeerwerb – praktisch / radiologische Tätigkeit – unter Aufsicht eines fachkundigen Arztes.

    Der Kenntniskurs muss vor oder spätestens kurz nach Aufnahme der beruflichen radiologischen Tätigkeit – Sachkundeerwerb – besucht werden, damit die Zeit der Sachkunde auch später von der zuständigen Ärztekammer anerkannt wird.

    Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Kursdetails.

  • Fortbildung "Hygienebeauftragter Arzt" in Präsenz

    aktuell - abwechslungsreich - aus der Praxis

    Auch in 2025 findet der Kurs "Hygienebeauftragter Arzt" gemäß den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI)* von Montag, den 24. bis Freitag, den 28. Februar in unseren Räumlichkeiten statt.

    Wir freuen uns, dass auch dieses Mal das beliebte Kursleiter-Duo, bestehend aus Herrn Univ.-Prof. Emeritus Dr. med. Dr. rer. nat. Bernd Jansen und Herrn Dr. rer. nat. Wolfgang Kohnen mit an Bord ist. Sie und viele weitere fachkundige Referierende haben ein spannendes Kursprogramm erstellt, bei welchem Austausch und Diskussion nicht zu kurz kommen.

    *Die Fortbildung ist gleichzeitig das Modul 1 in Rahmen des Curriculums "Krankenhaushygiene"

    Weitere Infos und Anmeldung

Alle Kurskategorien für Sie

Herzlich willkommen bei der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz

Seit nun 50 Jahren ist es uns möglich durch das Engagement von Kolleg*innen für Kolleg*innen als interprofessionelle Plattform für medizinische Fort- und Weiterbildung in Rheinland-Pfalz ein stetig wachsendes Angebot an Bildungsofferten zu verwirklichen.

Entsprechend unseres Stiftungsauftrags unterstützen wir in Kooperation mit unseren Stiftern – der Landesärztekammer der Kassenärztlichen Vereinigung und den vier Bezirksärztekammern in Rheinland-Pfalz – die Erfüllung der berufsständischen Verpflichtung und Überzeugung fortdauernder Weiterbildung für Ärzt*innen sowie Angehörige medizinischer Fachberufe.

Die enge Kooperation mit den Fortbildungs-Akademien anderer Landesärztekammern liegt uns hierbei als entscheidender Erfolgsfaktor für ein bundesweit abgestimmtes Veranstaltungsangebot, berufspolitische Aktualität und fachliche Qualität am Herzen. ■

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.