-
Montag, 6. Februar 2023
Psychische Belastungen und Beanspruchungen erkennen und abbauen
Neue Online-Fortbildungsreihe
Psychosoziale Belastungen und Beanspruchungen spielen in der Arbeitswelt zunehmend eine wichtige Rolle und werden häufig unter dem Schlagwort „Stress“ subsumiert. Auf diese Veränderungen deuten diverse wissenschaftliche Studien seit Jahren hin. Das führt dazu, dass Ärztinnen und Ärzte sowie alle im Klinik- und Praxisalltag beteiligten weiteren Personen entsprechend verstärkt mit psychisch belastenden Situationen konfrontiert werden. Um hierauf noch besser vorbereitet zu sein, werden in unserer neuen Online-Fortbildungsreihe Kenntnisse rund um das Thema „Stress und Arztberuf“ vermittelt.
Von den Grundlagen über das Erfassen von Belastungsfaktoren bis hin zur Entwicklung von Handlungsoptionen wird in den unabhängig voneinander buchbaren Teilen Wissen für die tägliche Arbeit vermittelt. Persönliches Stress- und Zeitmanagement spielt dabei eine genauso wichtige Rolle wie der Umgang mit schwierigen Menschen und die Betrachtung aller Perspektiven von gesundem Führen.
Den Start der Fortbildungsreihe bildet das Thema: Einführung und medizinische Grundlagen am Mittwoch, dem 08. Februar 2023, ab 16:00 Uhr. Neben der Neurobiologie von Stress werden wesentliche Stress-Modelle thematisiert. Weiter wird auf stressbedingte Erkrankungen und die damit verbundene Diagnostik und Therapie eingegangen.
Unser Expertenteam aus Psychologen, Psychotherapeuten und Arbeitsmedizinern führt Sie durch vier spannende und kurzweilige Veranstaltungen. Die Reihe wird komplett online durchgeführt und findet jeweils in den frühen Abendstunden oder samstags statt. Die Termine sind unabhängig voneinander buchbar.
Zur Anmeldung
Überblick aller Termine und Themen:
Termin I 08. Februar 2023 Einführung und medizinische Grundlagen
Termin II 11. März 2023 Persönliches Stressmanagement
Termin III 12. April 2023 Umgang mit schwierigen Menschen
Termin IV 12. Mai 2023 Gesundes Führen und Zeitmanagement
-
Dienstag, 17. Januar 2023
Live-Online
Arbeitsschutz in der Arztpraxis
Kooperation mit der BGW am 08.03.2023 ab 17:00 Uhr
Bereits zum dritten Mal bieten wir die Live-Online-Veranstaltung „Arbeitsschutz in der Arztpraxis“ in Kooperation mit der BGW an.
Bei diesem kurzweiligen Abendangebot werden praxisnahe Themen wie die "Gefährdungsbeurteilung in der Arztpraxis", und "Gesundes führen im Betrieb" besprochen.
"Aktuelles zum Mutterschutz im Gesundheitswesen" sowie "Präventionsangebote für ärztliche Praxen" sind weitere Inhalte des zuletzt gut besuchten Kurses.
Mit Vertretern der BGW, Prof. Angerer von der Universität Düsseldorf, Dr. Ochmann von der LMU München und weiteren.
Mehr Infos, Programm und Anmeldung